Folge 123: Auf dem Weg zum fliegenden Entwicklungsteam (mit Moritz und Max von andrena objects)

In Folge 121 sprachen wir bereits darüber, was es für ein Entwicklungsteam bedeutet, wenn es das erste Mal überhaupt mit Agilität in Berührung kommt. Heute gehen wir einen Schritt weiter: Wie lernt dieses Team das Fliegen?

Folge 123: Auf dem Weg zum fliegenden Entwicklungsteam (mit Moritz und Max von andrena objects) weiterlesen

Folge 122: Facilitation (mit Simon Flossmann)

In der neuesten Mein Scrum ist kaputt – Episode tauchen wir tief in das Thema Facilitation ein und stellen folgende Fragen: Ist Facilitation einfach nur Moderation oder ist es sogar mehr als das? Wir möchten herausfinden, welche Komponenten zur Facilitation gehören und welche nicht, und ob es spezifische Techniken gibt, die hinter dieser Fähigkeit stecken.

Folge 122: Facilitation (mit Simon Flossmann) weiterlesen

Folge 121: Was Scrum für Entwicklungsteams bedeutet (mit Moritz und Max von andrena objects)

Was bedeutet es für ein Entwicklungsteam, das bisher mit agilen Praktiken noch nicht viel am Hut hatte und nun mit Scrum arbeitet und plötzlich in jedem Sprint „Done“ erreichen möchte?

Folge 121: Was Scrum für Entwicklungsteams bedeutet (mit Moritz und Max von andrena objects) weiterlesen

Folge 115: Softwaredesign und Systemtheorie (mit Christian Mennerich)

In Softwareentwicklung und -architekturdesign haben sich in der letzten Zeit viele Muster etabliert, die der modellgetriebenen und domänengetriebenen Softwareentwicklung entstammen. In diesem Kontext wird häufig Conways Gesetz genannt. Beschäftigt man sich zusätzlich noch mit der Systemtheorie nach Luhmann bringt dies neue Sichtweisen in diese Diskussionen. Christian Mennerich von der synyx UK hat dies getan und spricht mit uns über seine Learnings und Erkenntnisse.

Folge 115: Softwaredesign und Systemtheorie (mit Christian Mennerich) weiterlesen

Folge 114: Introversion und Extraversion (mit Till Weinert)

Was ist eigentlich Introversion und Extraversion? Warum tun wir es introvertierten Menschen manchmal so schwer und was sollten wir in unserer Arbeit mit Teams darüber wissen, was die beiden Persönlichkeitsmerkmale ausmacht? Darüber sprechen wir mit Till Weinert, Agile Coach bei Porsche Digital.

Folge 114: Introversion und Extraversion (mit Till Weinert) weiterlesen