Folge 132: Team-Workation

Manche sehen ihre Scrum-Teammitglieder nur digital und haben sie im echten Leben noch nie gesehen – wollen sie vielleicht auch gar nicht.

Sebastian ist da einen ganz anderen Weg gegangen und ist mit seinem Team sogar gemeinsam in den Urlaub gefahren, eine ganze Woche lang – Workation, wie manche das für sich auch persönlich seit Corona planen, aber wie ist das mit dem gesamten Team? Workation als Teamevent?

Folge 132: Team-Workation weiterlesen

Folge 129: Future Skills (mit Marlene Konrad)

In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt werden sogenannte „Future Skills“ immer wichtiger. Aber was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff? Und wie können wir diese zukunftsweisenden Fähigkeiten sowohl im Team als auch für uns persönlich entwickeln? In dieser spannenden Episode sprechen wir mit Marlene Konrad, Expertin für Future Skills, über genau diese Fragen.

Folge 129: Future Skills (mit Marlene Konrad) weiterlesen

Folge 123: Auf dem Weg zum fliegenden Entwicklungsteam (mit Moritz und Max von andrena objects)

In Folge 121 sprachen wir bereits darüber, was es für ein Entwicklungsteam bedeutet, wenn es das erste Mal überhaupt mit Agilität in Berührung kommt. Heute gehen wir einen Schritt weiter: Wie lernt dieses Team das Fliegen?

Folge 123: Auf dem Weg zum fliegenden Entwicklungsteam (mit Moritz und Max von andrena objects) weiterlesen

Folge 121: Was Scrum für Entwicklungsteams bedeutet (mit Moritz und Max von andrena objects)

Was bedeutet es für ein Entwicklungsteam, das bisher mit agilen Praktiken noch nicht viel am Hut hatte und nun mit Scrum arbeitet und plötzlich in jedem Sprint „Done“ erreichen möchte?

Folge 121: Was Scrum für Entwicklungsteams bedeutet (mit Moritz und Max von andrena objects) weiterlesen