Folge 111: Was wir vom Improvisationstheater lernen können (mit Tobias Maasland)

Sebastian und Ina haben sich Tobias Maasland eingeladen, Agile Coach bei der inovex GmbH, um mit ihm über Improvisationstheater zu sprechen. Was können wir „Agilisten“ von der Kunstform des Improvisierens lernen?

Folge 111: Was wir vom Improvisationstheater lernen können (mit Tobias Maasland) weiterlesen

Folge 76: Definition of Ready

Die Definition of Ready ist kein „offizielles“ Scrum-Artefakt und doch wird sie häufig empfohlen und eingesetzt. Aber ist sie auch wirklich gut und sinnvoll oder hat sie nicht auch Fallstricke, die auf den ersten Blick nicht sichtbar sind?

Ausgehend von einer Definition der Definition of Ready tasten wir uns an Vor- und Nachteile heran und versuchen die Frage zu beantworten, warum sie nicht Teil des Scrum Guide ist – und ob sie es sein sollte.

Links

Picks

Foto von https://www.maxpixel.net/Checklist-Man-People-Box-Hand-Goals-Pen-Notebook-2589418

Folge 71: Neuer Scrum Master, altes Team

Dass jemand neu in ein bestehendes Team einsteigt, ist keine Seltenheit. Doch genauso wie es für jede andere Rolle Besonderheiten gibt, so haben wir auch eigene Erfahrungen gemacht, wie wir am besten vorgehen, wenn wir als Scrum Master in ein bestehendes Team einsteigen. Wie können wir Vertrauen aufbauen? Wie können wir unsere Verantwortungen als Scrum Master wahrnehmen, ohne das Team von Tag 1 an vor den Kopf zu stoßen? All das versuchen wir zu klären.

Links

Picks

Folge 67: Scrum im Katastropheneinsatz (mit Dr. med. Oliver Emmler)

Dr. med. Oliver Emmler ist Notarzt und immer wieder in Katastrophengebieten wie Haiti oder Nepal als Einsatzhelfer unterwegs – außerdem mag er die IT und ist dadurch in zwei unterschiedlichen Themengebieten unterwegs, was sich u.a. in seinem Abschluss in Medizinischer Informatik an der Hochschule Heilbronn zeigt.

In seinen Katastropheneinsätzen hat Oliver angefangen Scrum zu verwenden, um die Tätigkeiten vor Ort zu strukturieren und die Selbstorganisation der Teams vor Ort zu fördern. Wie genau all das aussieht, warum er das überhaupt gemacht hat und zu welchen positiven Effekten das geführt hat, besprechen wir zusammen mit ihm in dieser Folge.

Links

Buchtipp: